Course detail
Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen
11.11.2022, 8.30 à 17.00, Bern - Haupt Atelier 14B, Falkenplatz 14, 3001 Bern
Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie als klinisch tätige Psychologe/in oder PsychiaterIn mindestens einmal in Ihrer Praxis mit einem Menschen auf dem Autismusspektrum zu tun haben. Seit etwa 10 Jahren sind Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Erwachsenenalterin den Medien präsent, in etwa dem gleichen Zeitraum hat auch das wissenschaftliche und kliniksche Interesse an dem Thema Autismus im Erwachsenenalter deutlich zugenommen. Ziel dieses Kurses ist erstens, einen Einblick in das vielfältige Erleben der Betroffenen zu erhalten, wobei Betroffene selbst zu Wort kommen. Zweitens wird das diagnostische Vorgehen bei Verdacht auf ASS vorgestellt. Drittens wird ein Überblick über psychotherapeutische Strategien bei ASS gegeben und typische therapeutische Herausforderungen bei Menschen auf dem Autismusspektrum anhand von Praxisbeispielen illustriert.
Segment de clientèle
Psychtherapeut*innen, Psycholog*innen, Psychiater*innen
Reconnaissances
Kann bei der FSP als Fortbildung angegeben werden.
Das Veranstaltungsprogramm der SGVT ist als Fortbildung SAPPM und Fortbildung SGPP mit je 7 Credits (1 Tag) und 14 Credits (2Tage) anerkannt.
Conférenciers
lic. phil. Verena Jaggi
Als klinische Psychologin und Psychotherapeutin war ich im Sanatorium Kilchberg, während 8 Jahren in der Privatklinik Wyss und während 5 Jahren in der Sprechstunde für Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter der UPD AG angestellt. In der eigenen Praxis bilden Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen ein grosser Teil meines Klientels.
Détails
- 11.11.2022, 8.30 à 17.00
- 1 Tag, 8 Arbeitsstunden à 50 Minuten
- Maximum participants: 20
Lieu
Bern - Haupt Atelier 14B, Falkenplatz 14, 3001 Bern
Frais
- CHF 200 pour membres
- CHF 270 pour non-membres
Inscription
Ce cours est complet
