Kursdetail
ADHS bei Frauen - Diagnostik, individuelle Therapieplanung und Fördern von Stärken
06.03.2026, 9.00 - 17.30, Basel - Rotes Kreuz Basel-Stadt, Kursraum 4, 2. OG, Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel
ADHS bei Frauen - Diagnostik, individuelle Therapieplanung und Fördern von Stärken
AD(H)S-Symptome treten bei Frauen in anderer Form auf als bei Männern und fallen nach außen hin oft weniger stark auf. Zudem treffen sie häufig auf andere Lebensrealitäten und -anforderungen. Dies führt dazu, dass Frauen auch heute noch seltener die Diagnose bekommen, was weitreichende Folgen hat wie mangelnde therapeutische Hilfe aber auch negative Auswirkungen auf das Selbstbild und mögliche Folgeerkrankungen.
Der Workshop soll einen Einblick in das Erleben von Frauen mit ADHS geben und Besonderheiten gegenüber dem meist männlich geprägten prototypischen Bild der AD(H)S herausstellen. Es soll erarbeitet werden, welche Aspekte bei der Diagnostik sowie der Therapie von Frauen mit ADHS miteinzubeziehen sind und wie eine individuelle Behandlung abgeleitet werden kann, die neben der Symptomatik und der individuellen Lebenssituation der Patientin auch ihre Ressourcen und Stärken mit einbezieht. Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, auch eigene Fragestellungen oder Fallbeispiele mit einzubringen.
Zielgruppe
Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Ausbildern:innen, Psychiater:innen
Anerkennung
wird beantragt
ReferentIn
Dr. Christa Koentges
Dr. Christa Koentges, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin für Verhaltenstherapie. Stationspsychologin auf der DBT-Station der Psychiatrie Uniklinik Freiburg sowie in eigener Praxis tätig. Buchautorin zum Thema ADHS bei Frauen sowie Autismus bei Frauen und Moderatorin des Psychiatrie-Podcasts „Jung und Freudlos“.
Kursdetails
- 06.03.2026, 9.00 - 17.30
- 1 Tag, 8 Arbeitsstunden à 50 Minuten
- Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Kursort
Basel - Rotes Kreuz Basel-Stadt, Kursraum 4, 2. OG, Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel
Kosten
- CHF 200 für SGVT Mitglieder
- CHF 270 für nicht-Mitglieder
Anmeldung
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
