Suizidprävention

13.02.2026, 8.30 - 17.00, Bern - vatter Businesscenter (Raum C. A. Loosli), Bärenplatz 2, 311 Bern

Suizidprävention

Pro Jahr sterben in der Schweiz ca. 1000 Menschen an einem Suizid. Ein Grossteil der Suizide ist dabei im Kontext einer psychischen Erkrankung. 
Im Rahmen der Weiterbildung werden epidemiologische, theoretische und diagnostische Grundlagen dargestellt um zum Verstehen und Erkennen suizidaler Entwicklungen und Krisen beizutragen. Therapeutische Strategien werden praxisbezogen gemeinsam erarbeitet. 

 

Zielgruppe

Psychotherapteut:innen, Psycholog:innen, Psychiater:innen

Anerkennung

wird beantragt

ReferentIn

Dr. med. Stephan Kupferschmid

Chefarzt PZJE der Privatklinik Meiringen (siehe auch LinkedIn)

Kursdetails

  • 13.02.2026, 8.30 - 17.00
  • 1 Tag, 8 Arbeitsstunden à 50 Min.
  • Maximale Teilnehmeranzahl: 20

Kursort

Bern - vatter Businesscenter (Raum C. A. Loosli), Bärenplatz 2, 311 Bern

Kosten

  • CHF 200 für SGVT Mitglieder
  • CHF 270 für nicht-Mitglieder

Anmeldeschluss

23.01.2026

Anmeldung

Suizidprävention

13.02.2026, 8.30 - 17.00, Bern - vatter Businesscenter (Raum C. A. Loosli), Bärenplatz 2, 311 Bern

CHF 200 für SGVT Mitglieder / CHF 270 für nicht-Mitglieder