Mitglieder-Newsletter
05/2024

Bitte reserviere dir das Datum der nächsten
Generalversammlung

Samstag, 08. März 2025

vatter Business Center
Bern

ab 09.00 Uhr Begrüssungskaffee
10.00 Uhr Beginn Generalversammlung

Das weitere Programm findet gemäss Einladung statt. Diese wird Mitte Februar mit dem
Newsletter 01/2025 verschickt.

Bitte beachte, dass Anträge für die
Generalversammlung bis spätestens am
23. Januar 2025 bei der Geschäftsstelle in Bern eingereicht werden müssen!

Fortbildungen SGVT 2025

Berichte im Anordnungsmodell
24.01.2025, Zürich (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Moralische Gefühle in der Psychotherapie
07.03.2025, Zürich

Psychotraumatologie et psychologie d'urgence: une introduction
28.03.2025, Lausanne

Positive Supervision
04.04.2025, Zürich

Ruhe, Stärke, Wohlbefinden...Seminar zur beruflichen Regenerierung und Selbstfürsorge für Psychotherapeutinnen und -therapeuten
11.-12.04.2025, Zürich

Berichte im Anordnungsmodell
09.05.2025, Olten (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Thérapie d'acceptation et d'engagement (ACT) et anxiété généralisée
16.05.2025, Lausanne

ICD-11: Nouveauté et changements
06.06.2025, Lausanne

State of the Art: Zwangsstörungen
27.06.2025, Zürich

MBSR en cas de burnout comme thérapie chez les patients et comme prophylaxie chez les thérapeuts
05.09.2025, Lausanne

Vertiefungskurs ICD-11
12.09.2025, Zürich (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Thérapie d'acceptation et d'engagement (ACT) et TDA-H
31.10.2025, Lausanne

AD(H)S - Diagnostik im Erwachsenenalter
06.-07.11.2025, Olten

Le trouble du spectre autistique (TSA) de l'adulte sans déficience intellectuelle: Evaluation, diagnostic et prise en charge en TCCE
20.11.2025, Lausanne


Verhaltenstherapiewochen Meiringen 2025

Gerne senden wir dir im Auftrag der Michel Gruppe AG das Programm für die Verhaltenstherapiewochen 2025 in Meiringen zu.

VT-Woche vom 14.-16. März 2025
Online-Anmeldung: www.vtwoche.de

Bereits zum neunzehnten Mal führt die Privatklinik Meiringen in Kooperation mit der IFT-Gesundheitsförderung in München die Verhaltenstherapiewoche durch, mit aktuellen Themen zur Weiterentwicklung psychotherapeutischer Methoden sowie einem breit angelegten und interessanten Fortbildungsprogramm.

Als Mitglied der SGVT profitierst du von ermässigten Teilnahmegebühren.

zum Programm Verhaltenstherapiewochen Meiringen 2025

Evaluation des Anordnungsmodells durchs BAG beginnt - du bist gefragt!

Es ist so weit! Das Anordnungsmodell wird offiziell vom BAG evaluiert. Das Ergebnis entscheidet über die Zukunft des Modells. Willst du, dass der Prozess vereinfacht wird? Willst du, dass die Meinung der Psychotherapeut:innen gehört wird?

Du hast von der FSP per personalisiertem Mail einen Link zur Online-Befragung erhalten. Alle Psychotherapeut:innen werden dazu eingeladen, ihre Einschätzungen zum Anordnungsmodell abzugeben. Hast du bereits an der Umfrage teilgenommen? Wenn nicht, dann nutze jetzt diese Chance und beteilige dich. Die Psychotherapie ist auf deine Stimme angewiesen.

Das Ausfüllen der Umfrage dauert ca. 20 Minuten.

Link zur Umfrage

Diverses

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
aktueller Newsletter

FSP
aktuelle News


Fortbildungen externer Anbieter

CAS in Kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Start im  Herbst 2024, es hat noch freie Plätze, Uni Fribourg

Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS), Universität Zürich

Zweijährige zertifizierte Basisausbildung in Emotionsfokussierter Therapie 2024-2026 mit Emma Schmied, Juliette Becking, Marielle Sutter und Yvonne Egenolf

Zweijährige Basisausbildung in Emotionsfokussierter Therapie für Paare (EFT-C) 2024-2026 in Bern mit Leslie Greenberg, Rhonda Goldman, Catalina Woldarsky und Marielle Sutter


Hinweis Fachzeitschriften

Die SGVT hat Vereinbarungen mit Verlägen zum Bezug von vergünstigten Fachzeitschriften. Hier die Übersicht:

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie" - Karger Verlag

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin" - Pabst Verlag

Fachzeitschrift "Revue Francophone de Clinique Comportementale et Cognitive - Afforthecc et AEMTC"

Auf der Literatur des Pabst - Verlages erhältst du 25 % Rabatt


Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr.                   Redaktionsschluss         Versand
01/2025          14.01.2025                      Mitte Februar
02/2025          21.04.2025                      Anfang Mai
03/2025          16.06.2025                      Anfang Juli
04/2025          08.09.2025                      Mitte Oktober
05/2025          17.11.2025                      Anfang Dezember