Einladung GV 2022

Mitgleider Newsletter
01/2022

Liebes SGVT-Mitglied

Die SGVT schaut auf ein interssantes und ereignisreiches Jahr zurück und freut sich, Sie auch im 2022 zu unseren Mitgliedern zu zählen.

Gemeinsam werden wir den Verband erfolgreich weiterführen und die Interessen an der kognitiven Verhaltenstherapie in der Schweiz vereinigen.

Generalversammlung 05. März 2022

online (Zoom) / Leider muss auch dieses Jahr die GV wieder online durchgeführt werden.

Wahlen
Es muss ein neues Vorstandsmitglied gewählt werden, dafür stellt sich Sarah Ackermann zur Verfügung. Weiter stellt sich Laurence Aufrère als neues Mitglied der Fortbildungskommission Romandie zur Verfügung und schliesslich auch Sven Tholen für das frei werdende Amt in der Rekurskommission.

Für die Anerkennungskommission muss auch ein neues Miglied gewählt werden (siehe entsprechender Aufruf unten).

Revision
Die Revision findet am 08. Februar 2022 statt. Die Unterlagen werden fristgemäss, spätestens zwei Wochen vor der Generalversammlung, unter dem folgenden Link bereit stehen:
Informationen zur Generalversammlung

Gerne bitten wir alle neuen Mitglieder, sich an der Generalversammlung kurz vorzustellen.

Bitte melden Sie sich bis am 25. Februar 2022 für die GV an oder ab (E-Mail ist ausreichend).

Einladung

Gesucht:
Neues Mitglied Anerkennungskommission

Aufgrund des Rücktritts von Claude Haldimann sucht die Anerkennungskommission ein neues Mitlgied. Der Fachtitel FSP Psychotherapie oder die eidg. Anerkennung Psychotherapeut:in sowie Berufserfahrung sind erwünscht. Interessierte dürfen sich gerne bei Ayesha Schnidrig per Mail oder Tel. 031 951 08 03 melden.


SGVT Fortbildungen

(mit noch freien Plätzen)

Accueillir les questions trans* en psychothérapie: bonnes pratiques et perspectives cliniques, 11.02.2022,
Karima Brakna, Psychologue, psychothérapeute FSP, Lausanne

Weg zur Selbständigkeit, 11.02.2022,
lic. iur. Snezena Blickenstorfer, Bern

Prévention des ruptures d'alliance et amélioration des processus en supervisioin, 25.02.2022,
dipl. psych. Jean-Christophe Berger et dipl. psych. Christine Favre, Lausanne

Psychotherapie-Ethik, 01.04.2022,
PD Dr. med. Dr. phil. Manuel Trachsel, Bern

Quelles démarches réaliser pour ouvrir son cabinet de psychothérapie? 06.05.2022, Dipl. psych. Stephan Wenger/
Dipl. psych. magali Volery, Lausanne

Les spécificités des troubles liés aux séquelles traumatiques das la CIM-11, 13.05.2022,
dipl. psych. Carruzzo Evéquoz Emmanuelle, Lausanne

Renforcer le couple: Cours d'introduction et avancé (2 jours de formation), 03. et 24.06.2022,
Prof. Dr. Guy Bodenmann, online (Zoom) et Lausanne

Ego States kompakt, 19.08.2022, Dr. phil. René Hess, Olten

psyoga II - quand la psychothérapie et le yoga se rencontrent, 04.11.2022, M. Sc. Sandra Figlioli Hofstetter, Lausanne


Comité scientifique MAS TCC

Mit Freude dürfen wir mitteilen, dass Avissa Séchaud in das Comité scientifique MAS TCC (Uni Lausanne) aufgenommen wurde. Sie wird die SGVT in diesem Gremium vertreten.

Vielen Dank für das Engagement!


Diverses

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
aktueller Newsletter

FSP
aktuelle News


Fortbildungen externer Anbieter

Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS), Universität Zürich

Zweijährige Basisausbildung in Emotionsfokussierter Therapie für Paare (EFT-P)
2023-2025, Vatter Businesscenter, Bärenplatz 2, 3011 Bern, Referentinnen: Dr. phil. Marielle Sutter, Dr. phil. Yvonne Egenolf, Dr. phil. Catalina Woldarsky, Prof. Dr. Rhonda Goldmann

Zweijährige Basisausbildung in Emotionsfokussierter Therapie (EFT)
2023-2025, Vatter Businesscenter, Bärenplatz 2, 3011 Bern, Referentinnen: Dr. phil. Marielle Sutter, Dr. phil. Emma Schmied, Yvonne Egenolf, Prof. Leslie Greenberg

Formation de base continue en Thérapie Centrée sur les Émotions pour couples (EFT-C)
2023-2025, Espace Dickens, Dickens 4, 1006 Lausanne, Conférencieère: Dr. Catalina Woldarsky


Hinweis Fachzeitschriften

Die SGVT hat Vereinbarungen mit Verlägen zum Bezug von vergünstigten Fachzeitschriften. Hier die Übersicht:

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie" - Karger Verlag

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin" - Pabst Verlag

Fachzeitschrift "Revue Francophone de Clinique Comportementale et Cognitive - Afforthecc et AEMTC"

Auf der Literatur des Pabst - Verlages erhalten Sie 25 % Rabatt

Vorteile Mitgliedschaft

Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr.                  Redaktionsschluss        Versand
02/2022          24.04.2022                    Anfang Mai
03/2022          19.06.2022                    Anfang Juli
04/2022          11.09.2022                    Mitte Oktober
05/2022          20.11.2022                    Anfang Dezember