Mitglieder-Newsletter
03/2025

Ein herzliches Dankeschön für das Engagement im FSP-Vorstand

Wir danken unserem Mitglied und ehemaligen Präsidenten Andi Zemp herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz im FSP-Vorstand. Mit grossem Engagement und persönlichem Einsatz hat er die Arbeit des Gremiums mitgestaltet und wichtige Impulse eingebracht.

Für die kommenden Aufgaben und Wege wünschen wir alles Gute und viel Erfolg!

 


EABCT Glasgow 2025

Gerne machen wir dich auf den diesjährigen EABCT Kongress in Glasgow aufmerksam. Dieser findet vom 03.-06. September 2025 statt. Du kannst dich als SGVT-Mitglied zum "Mitgliederpreis" anmelden!
 
Mehr Informationen findest du auf der Kongress-Webseite und den E-News für EABCT2025:
https://eabct2025.org/registration

https://indd.adobe.com/view/9949f0ed-6f7a-44f4-8764-2adee8d411db 

E-News

Fortbildungen SGVT 2025

MBSR en cas de burnout comme thérapie chez les patients et comme prophylaxie chez les thérapeuts
05.09.2025, Lausanne

Vertiefungskurs ICD-11
12.09.2025, Zürich 

Thérapie d'acceptation et d'engagement (ACT) et TDA-H
31.10.2025, Lausanne (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

AD(H)S - Diagnostik im Erwachsenenalter
06.-07.11.2025, Olten (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Le trouble du spectre autistique (TSA) de l'adulte sans déficience intellectuelle: Evaluation, diagnostic et prise en charge en TCCE
20.11.2025, Lausanne


Fortbildungen SGVT 2026

ADHS bei Frauen - Diagnostik, individuelle Therapieplanung und Fördern von Stärken  06.03.2026, Basel 

Autismus-Spektrum-Störung (ASS) bei Erwachsenen: Diagnostik 
19.06.2026, Zürich     

IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) dans le traitement des souvenirs traumatiques – et au delà 
28.08.2026, Lausanne     

Selbsterfahrung - Workshop für Selbsterfahrungsbegleiter:innen 
25.09.2026, Zürich

Es werden weitere folgen.


Fortbildungen externer Anbieter

DAS in Supervision in der Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Universitäten Fribourg, Bern und Luzern Start im Herbst 2025, blended learning

Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS), Universität Zürich

Zweijährige zertifizierte Basisausbildung in Emotionsfokussierter Therapie 2024-2026 mit Emma Schmied, Juliette Becking, Marielle Sutter und Yvonne Egenolf

Zweijährige Basisausbildung in Emotionsfokussierter Therapie für Paare (EFT-C) 2024-2026 in Bern mit Leslie Greenberg, Rhonda Goldman, Catalina Woldarsky und Marielle Sutter

Deepening Experiential Presence with Inner Relationship Focusing (IRF) - Levels 1 and 2
05.09.-21.11.205, online


Diverses

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
aktueller Newsletter

FSP
aktuelle News


Hinweis Fachzeitschriften

Die SGVT hat Vereinbarungen mit Verlägen zum Bezug von vergünstigten Fachzeitschriften. Hier die Übersicht:

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie" - Karger Verlag

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin" - Pabst Verlag

Fachzeitschrift "Revue Francophone de Clinique Comportementale et Cognitive - Afforthecc et AEMTC"

Auf der Literatur des Pabst - Verlages erhalten Sie 25 % Rabatt


Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr.                   Redaktionsschluss         Versand
04/2025          08.09.2025                      Mitte Oktober
05/2025          17.11.2025                      Anfang Dezember