Mitglieder Newsletter
04/2019

SGVT Fortbildungen 2020

Gerne stellen wir Ihnen das interessante Fortbildungsprogramm für das kommende Jahr vor.

Einzelselbsterfahrung, 24.01.2020, Dr. Steffen Fliegel, Basel

Thérapie Fondée sur la Compassion (TFC), 07.03.2020,
Malin Tronje, Lausanne

Paartherapie, 03.04.2020, Prof. Dr. Guy Bodenmann, Zürich

Transkulturelle Ansätze in der Psychotherapie, 08.05.2020,
Dr. phil. Eva Heim, Bern

Thérapie du couple, 15.05.2020, Prof. Dr. Guy Bodenmann, Lausanne

Berichte von PsychologInnen und PsychotherapeutInnen in der Versicherungsmedizin, 29.05.2020,
lic. iur. Yvonne Bollag, Basel (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess, 28.08.2020,
Benno Muff, Bereichsleiter Eingliederung, IV-Luzern, Luzern

"Imaginez-vous..." - Astuces pour un travail créatif avec le jeux rôles en thérapie individuelle, 11.09.2020, lic. phil. Roger Schaller, Lausanne

Ego States kompakt, 23.10.2020, Dr. phil. René Hess, Olten

Rollenspiele - kreative Techniken für das Einzelsetting, 13.11.2020,
lic. phil. Roger Schaller, Zürich

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen, 20.11.2020,
lic. phil. Verena Jaggi, Bern

Es werden noch weitere folgen.

alle Fortbildungen

Gemeinschaftspraxis sucht Psychiater/Psychologen (10-100 %)

Eine langjährig etablierte Gemeinschaftspraxis in der Altstadt von Brugg (AG) sucht Psycholog/innen und Psychiater/innen. Für Psychiater besteht die Möglichkeit zu einer selbständigen Tätigkeit.

zur Ausschreibung

Diverses

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
aktueller Newsletter

FSP
aktuelle News


Fortbildungen externer Anbieter

Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS), Universität Zürich

Programme de formation de thérapie des schémas en Romandie 13.09.-15.12.2019, Centre neuchâtelois de psychiatrie, 2074 Marin-Epagnier

Remédiation cognitive avec RECOS 18.09-15.11.2019, Lausanne, Campus UNIL-EPFL

Verhaltenstherapeutische Gruppen-Selbsterfahrung 25.-26.10.2019, Psychologische Praxis Dr. Barbara Meier, Seefeldstr. 35, 8008 Zürich

Swiss Internet Intervention Day 08.11.2019, Lausanne, UNIL - Mouline Stop, IDHEAP, Building, Room 001

XII Congrès International et XVII National de Psychologie clinique 13.-16.11.2019, Santander (Espagne)

ACT (Akzeptanz- und Commitmenttherapie) Basiskurs 15.-16.11.2019, AWP Zürich, Referentin: Dr. Julia Schmelz (ZI Mannheim)

AEMTC - 43e Journées Scientifiques 15.-16.11.2019, Université de Liège, Belgique

Essstörungen und Sport - Fluch oder Segen? 15.11.2019, Grosser Hörsaal NORD 1, Universitätsspital Zürich, Frauenklinikstr. 10,
8091 Zürich

8. Int. Symposium Ess- & Gewichtsstörungen 16.11.2019, Grosser Hörsaal NORD 1, Universitätsspital Zürich, Frauenklinikstr. 10,
8091 Zürich

DBT-A Curriculim 10.-11.01.2020, AWP Zürich, Referent: Dr. Arne Bürger (Universitätsklinik Würzburg)

Zweijährige zertifizierte Fortbildung in Emotionsfokussierter Therapie 16.01-18.01.2020, Bern

Programme de formation de thérapie des schémas en Romandie 17.01.-18.04.2020, Centre neuchâtelois de psychiatrie, 2074 Marin-Epagnier

Dritte Welle Psychotherapietagung 23.01.2020, PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG, Hunzigenallee 1, 3110 Münsingen

Programme de formation de thérapie des schémas en Romandie 07.02.-06.06.2020, Centre neuchâtelois de psychiatrie, 2074 Marin-Epagnier

Verhaltenstherapeutische Gruppen-Selbsterfahrung 28.-29.02.2020, Psychologische Praxis Dr. Barbara Meier, Seefeldstr. 35, 8008 Zürich

Verhaltenstherapeutische Gruppen-Selbsterfahrung 08.-09.05.2020, Psychologische Praxis Dr. Barbara Meier, Seefeldstr. 35, 8008 Zürich

DBT-Körpertherapie 26.-27.06.2020, AWP Zürich, Referentin: Ilona Brokuslaus (Universitätsklinik Freiburg)

DBT für komplexe PTSD 26.-29.08.2020, AWP Zürich, Referentin: Tamar Neubauer (ZI Mannheim)


Hinweis Fachzeitschriften

Die SGVT hat Vereinbarungen mit Verlägen zum Bezug von vergünstigten Fachzeitschriften. Hier die Übersicht:

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie" - Karger Verlag

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin" - Pabst Verlag

Fachzeitschrift "Revue Francophone de Clinique Comportementale et Cognitive - Afforthecc et AEMTC"

Auf der Literatur des Pabst - Verlages erhalten Sie 25 % Rabatt

Vorteile Mitgliedschaft

Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr.                  Redaktionsschluss        Versand
05/2019          25.11.2019                    Anfang Dezember