Mitglieder-Newsletter 02/2018

Aus der SGVT
 

Am 17. März 2018 fand die Generalversammlung mit anschliessender 40 Jahr Jubiläumsfeier im PROGR in Bern statt. Wir sind stolz auf 40 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückschauen zu können.

- Protokoll der GV vom 17.03.2018

Wichtige Informationen aus dem Protokoll:

- Neuwahl Vorstandsmitglied Linda Wüthrich

- Neuwahl Mitglied Fortbildungskommission
  Gabriela Scheidegger Bertschinger

Nachtrag zum Protokoll:

- Austritt aus der Fortbildungskommission Sabrina Caillet-Zahler - es
  konnte eine Nachfolgerin gefunden werden:
  Frau Avissa Sechaud.

- Frau Gerber Cornelia den Rücktritt als FSP Delegierte der SGVT per
  GV 2018 gegeben. Hier ist die Nachfolge noch offen. Interessierte
  melden sich bei der Geschäftsstelle in Bern.

Wir danken allen die sich für ein Amt in der SGVT gemeldet haben und freuen uns auch eine gute Zusammenarbeit.

Alle weiteren Unterlagen finden Sie im Mitgliederbereich.


Website und neues Logo
 

Die neue Website wurde pünktlich zum Jubiläum der SGVT aufgeschaltet. Wir freuen uns über das zeitgemässe Erscheinungsbild und das neue Logo!

Information zum Login - Vorgehen beim ersten Login auf der neuen Website:

Ihre Daten können Sie auf der Website der SGVT einsehen.

Bei der ersten Anmeldung müssen Sie wie folgt vorgehen:

- Korrespondenzemail eingeben: xxx@yyy.ch

- Dann auf den Button Passwort vergessen klicken

- Sie erhalten einen Link um ein neues Passwort zu setzen (die
  alten Passwörter konnten aus Datenschutzgründen nicht
  übernommen werden)

- Anleitung folgen und Angaben anpassen, ergänzen, korrigieren


Fortbildungen SGVT 2018
 

Utiliser la thérapie des schemas avec des enfants, des adolescents et des familles
Lundi et mardi, 14 et 15 mai 2017 à Lausanne
Conférencier: Dipl. - Psych. Jan Kossack, Luxembourg
__________

Verhaltensprobleme im Säuglings- und Kleinkindalter im Kontext elterlicher Belastung und Interaktionen
Freitag, 7. September 2018 in Basel
Referentin: Dr. Margarete Bolten
__________

Ego States kompakt - der Kurs ist ausgebucht - Warteliste 4 Personen
Freitag, 26. Oktober 2018 in Bern
Referent: Dr. phil. René Hess
__________

Online-Therapien
Freitag, 23. November 2018 in Bern
Referent: Prof. Dr. Thomas Berger, Universität Bern
__________

Berichte von PsychologInnen und PsychotherapeutInnen in der Versicherungsmedizin - Wiederholung des Kurses vom 16. Februar 2018
Freitag, 14. Dezember 2018 in Zürich
Referentin: lic. iur. Yvonne Bollag, Unispital Basel


Selbsterfahrung - Abrechnung über Krankenkasse

 

Grundsätzlich ist Selbsterfahrung eine Lehrveranstaltung auf privater Basis, welche nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden kann.


Diverses
 

- Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz: Hier finden Sie
  den aktuellen Newsletter

- FSP: Aktuelle News der FSP


Fortbildungskalender


04. - 05.05. & 08.06.2018   Zürich

08.05.2018   Zürich

State of the Art Seminar

«Stressbewältigung für Paare: Zuhören als Schlüssel einer wirksamen partnerschaftlichen Bewältigung (dyadisches Coping)»

Leitung: Prof. Dr. Guy Bodenmann

Als SGVT Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt auf die Kurskosten.

___________

23.05.; 27.06; 26.09.; 24.10. und 28.11.2018   Solothurn
familylab.ch

Für Eltern, die ihre persönlichen Perspektiven im Umgang mit ihren Kindern suchen.

Als SGVT Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt auf die Kurskosten.
___________

24.05.2018 – 27.05.2018   Bern

Zweijährige zertifizierte Fortbildung in Emotionsfokussierter Therapie

24.-27.05.2018 4 Tage mit Prof. Dr. Leslie Greenberg
13.-16.11.2018 4 Tage mit Dr. phil. Dipl. Psych. Lars Auszra
09.-12.04.2019 4 Tage Dr. phil. Dipl. Psych. Imke Herrmann
13.-14.09.2019 2 Tage mit Dr. phil. Marielle Sutter
__________

30.05.2018 – 02.06.2018   Lausanne

Formation à la psychothérapie centrée sur les émotions

30.05. - 02.06.2018 4 jours avec Prof. Dr. Leslie Greenberg
08.-11.11.2018 4 jours avec Prof. Dr. Rhonda Goldman
20.-22.06.2019 3 jours avec Phd Marielle Sutter et Phd Catalina Woldarsky
___________

27.06.2018 – 29.06.2018   Fribourg

4ème symposium international multidisciplinaire "Jeu excessif: Science, indépendance, transparence"

L'appel à résumés est maintenant ouvert et vous pouvez nous les faire parvenir grâce au formulaire qui se trouve sur la page du site du congrès, sur lequel vous trouvez d'autres informations concernant la manifestation.
__________

31.08. - 01.09. & 28.09.2018   Zürich

12.09.2018   Zürich

State of the Art Seminar

«Psychotherapie mit Menschen im höheren Lebensalter»

Leitung: Prof. Dr. Simon Forstmeier

Als SGVT Mitglieder erhalten Sie 10% Rabatt auf die Kurskosten.
__________

19.09. & 07.11.2018   Solothurn

familylab.ch

Tut Wut gut?

Als SGVT Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt auf die Kurskosten.
__________

26. – 27.10. & 23.11.2018   Zürich

07.11.2018   Zürich

State of the Art Seminar

«Suizidalität: Einschätzung der Suizidalität und Umgang mit suizidalen Patienten»

Leitung: Dr. phil. Anja Gysin-Maillart

Als SGVT Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt auf die Kurskosten.
____________

06.12.2018 – 07.12.2018   PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG


Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr. 3               Redaktionsschluss              Versand
03/2018          18.06.2018                            Anfang Juli
04/2018          10.09.2018                            Ende September
05/2018          19.11.2018                            Angang Dezember