Information zu den SGVT-Fortbildungen 2022

Fortbildungen SGVT 2022

Im letzten Mitglieder-Newsletter vom 01.07.2021 haben Sie einen Überblick über die geplanten Fortbildungen 2022 erhalten. Dies mit dem Vermerk, dass Anmeldungen momentan noch nicht möglich sind. Aufgrund von Anfragen haben wir entschieden, die Anmeldungen für die bereits konkret geplanten Fortbildungen 2022 ab sofort zu öffnen. Dementsprechend sind Anmeldungen für die unten aufgeführten Fortbildungen ab sofort möglich. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungen für gebuchte Fortbildungen frühstens im Dezember 2021 / Januar 2022 verschickt werden.

 

ICD-11 - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick, 28.01.2022, PD Dr. phil. Myriam V. Thoma, online (Zoom)  

ICD-11 - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick, 25.03.2022, PD Dr. phil. Myriam V. Thoma, online (Zoom)  

Psychotherapie-Ethik, 01.04.2022, PD Dr. med. Dr. phil. Manuel Trachsel, Bern

Paartherapie: Einführungs- und Aufbaukurs (2 Kurstage), 06.05. und 16.09.2022, Prof. Dr. Guy Bodenmann, online und Zürich

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung, 20.05.2022, PD Dr. phil. Myriam V. Thoma, Zürich

Renforcer le couple: Cours d'introduction et avancé (2 jours de formation),
03. et 24.06.2022, Prof. Dr. Guy Bodenmann, online et Lausanne

Ego States kompakt, 19.08.2022, Dr. phil. René Hess, Olten

Tüll, Superheld und Gender Dysphoria - Psychotherapeutische Begleitung von trans*Personen, 23.09.2022, Dr. phil. Corbisiero Salvatore, Zürich

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen, 11.11.2022,
lic. phil. Verena Jaggi, Bern

 

Die folgenden Fortbildungen sind noch in Planung, es sind noch Abklärungen im Gange. Aus diesem Grund sind sie zum heutigen Zeitpunkt noch nicht auf der SGVT-Website aufgeschaltet und Anmeldungen sind somit noch nicht möglich.

Weg zur Selbständigkeit, 11.02.2022,
lic. iur. Snezena Blickenstorfer, Basel

psyoga - quand la psychothérapie et le yoga se rencontrent, 04.11.2022, Msc Sandra Figlioli Hofstetter, Lausanne

Berichte von Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen in der Versicherungsmedizin, lic. iur. Y. Bollag,  Datum und Ort noch nicht bekannt

Es werden noch weitere folgen.