Mitglieder-Newsletter
05/2021

Bitte reservieren Sie sich das Datum der nächsten
Generalversammlung

Samstag, 05. März 2022
Hotel Arte, Olten

ab 09.00 Uhr Begrüssungskaffee
10.00 Uhr Beginn Generalversammlung

Das weitere Programm findet gemäss Einladung statt. Diese wird Mitte Februar mit dem
Newsletter 01/2022 verschickt.

Bitte beachten Sie, dass Anträge für die Generalversammlung bis spätestens am
15. Januar 2022 bei der Geschäftsstelle
in Bern eingereicht werden müssen!

SGVT Fortbildungen

ICD-11 - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick, 28.01.2022,
PD Dr. phil. Myriam V. Thoma, online, (ausgebucht - siehe weitere Kurse am 09.04. und 13.05.)

Accueillir les questions trans* en psychothérapie: bonnes pratiques et perspectives cliniques, 11.02.2022,
Karima Brakna, Psychologue, psychothérapeute FSP, Lausanne

Weg zur Selbständigkeit, 11.02.2022,
lic. iur. Snezena Blickenstorfer, Bern (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Prévention des ruptures d'alliance et amélioration des processus en supervisioin, 25.02.2022,
dipl. psych. Jean-Christophe Berger et dipl. psych. Christine Favre, Lausanne

ICD-11 - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick, 25.03.2022,
PD Dr. phil. Myriam V. Thoma, online, (ausgebucht - siehe weitere Kurse am 09.04. und 13.05.)

Psychotherapie-Ethik, 01.04.2022,
PD Dr. med. Dr. phil. Manuel Trachsel, Bern

psyoga - wenn sich Psychotherapie und Yoga vereinen, 08.04.2022, M. Sc. Sandra Figlioli, Bern

ICD-11 - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick, 09.04.2022,
PD Dr. phil. Myriam V. Thoma, online

Paartherapie: Einführungs- und Aufbaukurs (2 Kurstage),
06.05. und 16.09.2022, Prof. Dr. Guy Bodenmann, online und Zürich

Quelles démarches réaliser pour ouvrir son cabinet de psychothérapie? 06.05.2022, Dipl. psych. Stephan Wenger/
Dipl. psych. magali Volery, Lausanne

Les spécificités des troubles liés aux séquelles traumatiques das la CIM-11, 13.05.2022,
dipl. psych. Carruzzo Evéquoz Emmanuelle, Lausanne

ICD-11 - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick, 13.05.2022,
PD Dr. phil. Myriam V. Thoma, online

Komplexe posttraumatische Belastungsstörung, 20.05.2022,
PD Dr. phil. Myriam V. Thoma, Zürich (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Renforcer le couple: Cours d'introduction et avancé (2 jours de formation), 03. et 24.06.2022,
Prof. Dr. Guy Bodenmann, online (Zoom) et Lausanne

Ego States kompakt, 19.08.2022, Dr. phil. René Hess, Olten

Tüll, Superheld und Gender Dysphoria - Psychotherapeutische Begleitung von trans* Personen, 23.09.2022,
Dr. phil, Salvatore Corbisiero, Zürich

psyoga II - quand la psychothérapie et le yoga se rencontrent, 04.11.2022, M. Sc. Sandra Figlioli Hofstetter, Lausanne

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen, 11.11.2022,
lic. phil. Verena Jaggi, Bern


Stelleninserat Kantonsspital St. Gallen

Die Klinik für Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie sucht per 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung ein/e

Psychologe/-in 50-100 %

Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Dr. Katja Hämmerli Keller, Leiterin Psychologie, Telefon +41 71 494 17 27.

Bitte bewerben Sie sich online auf www.kssg.jobs/33541. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Carmen Hodrius, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71494 35 25.

zur Stellenausschreibung

Verhaltenstherapiewochen 2022

Bereits zum fünfzehnten Mal führt die Privatklinik Meiringen in Kooperation mit der IFT-Gesundheitsförderung in München und der Schweizerischen Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie (SGVT/SSTCC) die Verhaltenstherapiewoche durch, mit aktuellen Themen zur Weiterentwicklung psychotherapeutischer Methoden sowie einem breit angelegten und interessanen Fortbildungsprogramm.

Den SGVT-Mitgliedern wird ein Rabatt gewährt.

www.privatklinik-meiringen.ch

www.vtwoche.de


Diverses

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
aktueller Newsletter

FSP
aktuelle News


Fortbildungen externer Anbieter

Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS), Universität Zürich


Hinweis Fachzeitschriften

Die SGVT hat Vereinbarungen mit Verlägen zum Bezug von vergünstigten Fachzeitschriften. Hier die Übersicht:

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie" - Karger Verlag

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin" - Pabst Verlag

Fachzeitschrift "Revue Francophone de Clinique Comportementale et Cognitive - Afforthecc et AEMTC"

Auf der Literatur des Pabst - Verlages erhalten Sie 25 % Rabatt

Vorteile Mitgliedschaft

Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr.                  Redaktionsschluss        Versand
01/2022          16.01.2022                    Mitte Februar
02/2022          24.04.2022                    Anfang Mai
03/2022          19.06.2022                    Anfang Juli
04/2022          11.09.2022                    Mitte Oktober
05/2022          20.11.2022                    Anfang Dezember


Öffnungszeiten Geschäftsstelle während
der Festtage

Die Geschäftsstelle bleibt vom 24. Dezember 2021 bis und mit dem 03. Januar 2022 geschlossen. E-Mails werden gelegentlich bearbeitet.