Mitglieder-Newsletter
05/2020

Bitte reservieren Sie sich das Datum der nächsten
Generalversammlung

Samstag, 06. März 2021
Hotel Arte, Olten

ab 09.00 Uhr Begrüssungskaffee
10.00 Uhr Beginn Generalversammlung

Das weitere Programm findet gemäss Einladung statt. Diese wird Mitte Februar mit dem
Newsletter 01/2021 verschickt.

Bitte beachten Sie, dass Anträge für die Generalversammlung bis spätestens am
15. Januar 2021 bei der Geschäftsstelle
in Bern eingereicht werden müssen!

SGVT Fortbildungen 2021

Übergang zur Elternschaft - Herausforderungen für Paare und Einzelpersonen 23.01.2021, Dr. phil. Valentina Rauch-Anderegg, online

Selbstfürsorge für Therpeut*innen, insbesondere in schwierigen Anstellungsbedingungen, 29.01.2021, MSc Isabelle Neeracher, Zürich

Superviser les superviseur-e-s: La bientraitance comme creuset de l'apprentissage en supervision, 12.03.2021, lic. phil. Thomas Renz, Fribourg

l'auto-bienveillance pour thérapeutes, 26.03.2021, Nicole Sophie, Psychologue clinicienne, Lausanne

Événement d'information: Le nouveau modèle de prescription pour la psychothérapie, 30.04.2021, Dipl. psych. Stephan Wenger, Lausanne

psyoga - wenn sich Psychotherapie und Yoga vereinen, 30.04.2021, Msc Psychologie Sandra Figlioli Hofstetter, Bern (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Berichte von Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen in der Versicherungsmedizin, 07.05.2021, lic. iur. Yvonne Bollag, online (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Ego States kompakt, 28.05.2021, Dr. phil. René Hess, Bern

psyoga - quand la psychothérapie e le yoga se rencontrent, 04.06.2021, Msc Psychologie Sandra Figlioli Hofstetter, Lausanne

Thérapie Fondée sur la Compassion (TFC), 20.08.2021, Malin Tronje Pachoud, Lausanne

Affirmative Therapie für nicht-heterosexuelle Klient*innen, 10.09.2021, Dr. phil. Nathalie Meuwly, Bern

Psychopharmacologie pour les psychothérapeutes, 10.09.2021, med. prakt. Antonios Liolios, Fribourg

Transkulturelle Ansätze in der Psychotherapie, 22.10.2021, Dr. phil. Eva Heim, online

Supervision für Supervisor*innen, 29.10.2021, Prof. Dr. Annette Krämmerer, Zürich

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen, 12.11.2021,
lic. phil. Verena Jaggi, online


Verhaltenstherapiewochen 2021

Bereits zum vierzehnten Mal führt die Privatklinik Meiringen in Kooperation mit der IFT-Gesundheitsförderung in München und der Schweizerischen Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie (SGVT/SSTCC) die Verhaltenstherapiewoche durch, mit aktuellen Themen zur Weiterentwicklung psychotherapeutischer Methoden sowie einem breit angelegten und interessanen Fortbildungsprogramm.

Den SGVT-Mitgliedern wird ein Rabatt gewährt.

www.privatklinik-meiringen.ch

www.vtwoche.de

Ausschreibung

37. Kongress der SEPI in Lausanne

Vom 10.-12. Juni 2021 findet in Lausanne der internationale wissenschaftliche Kongress im Bereich der Psychotherapie statt. Es handelt sich um den Kongress der Gesellschaft zur Exploration der Integration in der Psychotherapie (Society for the Exploration of Psychotherapy Integration; SEPI) zum Thema "Arbeit mit Emotionen in der Psychotherapie" statt.

Seit 36 Jahren bringt die SEPI Psychotherapeut*innen und Psychotherapieforscher*innen auf internationaler Ebene zuammen. Wir laden Sie ein eine Präsentation einzurichen (bis spätestens am 14.12.2020). Ihre Forschung ist willkommen, insofern sie klinische Relevanz hat.

Hier geht es zur detaillierten Einladung an unsere Mitglieder, etwas einzureichen oder am Kongress teilzunehmen.

zur SEPI-Website

Diverses

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
aktueller Newsletter

FSP
aktuelle News


Fortbildungen externer Anbieter

Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS), Universität Zürich

"Wirksamkeit von Therapien" - Fachtagung der SGAD - 11th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD), 10.12.2020, Dolder Gallery, Zürich

Verhaltenstherapeutische Gruppenselbsterfahrung,
12.-13.02.2021, Psychologische Praxis Dr. Barbara Meier, Seefeldstrasse 35, 8008 Zürich

146. Verhaltenstherapiewoche in Meiringen, 12.-14.03.2021, Privatklinik Meiringen AG, Willigen, 3860 Meiringen

Verhaltenstherapeutische Gruppenselbsterfahrung,
07.-08.05.2021, Psychologische Praxis Dr. Barbara Meier, Seefeldstrasse 35, 8008 Zürich


Hinweis Fachzeitschriften

Die SGVT hat Vereinbarungen mit Verlägen zum Bezug von vergünstigten Fachzeitschriften. Hier die Übersicht:

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie" - Karger Verlag

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin" - Pabst Verlag

Fachzeitschrift "Revue Francophone de Clinique Comportementale et Cognitive - Afforthecc et AEMTC"

Auf der Literatur des Pabst - Verlages erhalten Sie 25 % Rabatt


Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr.                  Redaktionsschluss        Versand
01/2021          17.01.2021                    Mitte Februar
02/2021          25.04.2021                    Anfang Mai
03/2021          20.06.2021                    Anfang Juli
04/2021          12.09.2021                    Anfang Oktober
05/2021          21.11.2020                    Anfang Dezember


Öffnungszeiten Geschäftsstelle während
der Festtage

Die Geschäftsstelle bleibt vom 23. Dezember 2020 bis und mit dem 06. Januar 2021 geschlossen. E-Mails werden gelegentlich bearbeitet.