Einladung GV 2021

Mitglieder Newsletter 01/2021

Sehr geehrtes SGVT Mitglied

Die SGVT schaut auf ein spezielles, nichtsdestotrotz interessantes Jahr zurück. Es freut uns, Sie auch im 2021 zu unseren Mitgliedern zu zählen.

Gemeinsam werden wir den Verband erfolgreich weiterführen und die Interessen an der kognitiven Verhaltensherapie in der Schweiz vereinigen.

Generalversammlung 06. März 2021

online (ZOOM)

 

Wahlen
Für die Anerkennungskommission muss ein neues Miglied gewählt werden, vorzugsweise ein/e Supervisor*in. Wer möchte dieses Amt gerne übernehmen? Auch das Präsidium muss neu besetzt werden, dafür stellt sich Sophie Hüsler zur Verfügung.

Revision
Die Revision findet am 09. Februar 2021 statt. Die Unterlagen werden fristgemäss, spätestens zwei Wochen vor der Generalversammlung, unter dem folgenden Link bereit stehen:
Informationen zur Generalversammlung

Gerne bitten wir alle neuen Mitglieder, sich an der Generalversammlung kurz vorzustellen.

Bitte melden Sie sich bis am 21. Februar 2021 für die GV an oder ab (E-Mail ist ausreichend).

Einladung

SGVT Fortbildungen 2021

Événement d'information: Le nouveau modèle de prescription pour la psychothérapie, 30.04.2021, Dipl. psych. Stephan Wenger, Lausanne

psyoga - wenn sich Psychotherapie und Yoga vereinen, 30.04.2021, Msc Psychologie Sandra Figlioli Hofstetter, Bern (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Berichte von Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen in der Versicherungsmedizin, 07.05.2021, lic. iur. Yvonne Bollag, online (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

Ego States kompakt, 28.05.2021, Dr. phil. René Hess, Bern

psyoga - quand la psychothérapie e le yoga se rencontrent, 04.06.2021, Msc Psychologie Sandra Figlioli Hofstetter, Lausanne

Thérapie Fondée sur la Compassion (TFC), 20.08.2021, Malin Tronje Pachoud, Lausanne

Affirmative Therapie für nicht-heterosexuelle Klient*innen, 10.09.2021, Dr. phil. Nathalie Meuwly, Bern

Psychopharmacologie pour les psychothérapeutes, 10.09.2021, med. prakt. Antonios Liolios, Fribourg

Transkulturelle Ansätze in der Psychotherapie, 22.10.2021, Dr. phil. Eva Heim, online

Supervision für Supervisor*innen, 29.10.2021, Prof. Dr. Annette Krämmerer, Zürich

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen, 12.11.2021,
lic. phil. Verena Jaggi, online (ausgebucht - Warteliste wird geführt)

l'auto-bienveillance pour thérapeutes, 26.11.2021, Nicole Sophie, Psychologue clinicienne, Lausanne


Forschungsunterstützung zum Thema "Einstellung und Wahrnehmung von Schweizer Psychotherapeut*innen zum Thema Schlaf"


Die Universität Fribourg (Abteilung für kognitive Biopsychologie und Methoden) benötigt dringend die Hilfe von Psychotherapeut*innen bei einem Forschungsprojekt. Es wird die Wahrnehmung und Einstellung von Schweizer Psychotherapeut*innen zum Thema "Schlaf" untersucht. Das Forschungsteam freut sich über Ihre Teilnahme am entsprechenden Online-Fragebogen, vielen Dank!

zur Ausschreibung und Online-Fragebogen

Diverses

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
aktueller Newsletter

FSP
aktuelle News


Fortbildungen externer Anbieter

Postgraduale Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision (Diploma of Advanced Studies, DAS), Universität Zürich

Gratis Online-Kongress: Die Zukunft der Psychoanalyse / Psychotherapie mit unterschiedlichen Schwerpunkten
08.-14.02.2021, online

Verhaltenstherapeutische Gruppenselbsterfahrung,
12.-13.02.2021, Psychologische Praxis Dr. Barbara Meier, Seefeldstrasse 35, 8008 Zürich

146. Verhaltenstherapiewoche in Meiringen, 12.-14.03.2021, Privatklinik Meiringen AG, Willigen, 3860 Meiringen

Verhaltenstherapeutische Gruppenselbsterfahrung,
07.-08.05.2021, Psychologische Praxis Dr. Barbara Meier, Seefeldstrasse 35, 8008 Zürich

Fachtagung: Die Familie - Lebensbereich mit Chancen und Risiken
17.06.2021, Stadtsaal Wil, Bahnhofplatz 6, 9500 Wil und online

CAS Angewandte Ernährungspsychologie
August 2021 - Juni 2022, Berner Fachhochschule, Murtenstrasse 10, 3008 Bern


Hinweis Fachzeitschriften

Die SGVT hat Vereinbarungen mit Verlägen zum Bezug von vergünstigten Fachzeitschriften. Hier die Übersicht:

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie" - Karger Verlag

Fachzeitschrift "Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin" - Pabst Verlag

Fachzeitschrift "Revue Francophone de Clinique Comportementale et Cognitive - Afforthecc et AEMTC"

Auf der Literatur des Pabst - Verlages erhalten Sie 25 % Rabatt


Redaktionsschluss und Versand Newsletter

Nr.                  Redaktionsschluss        Versand
02/2021          25.04.2021                    Anfang Mai
03/2021          20.06.2021                    Anfang Juli
04/2021          12.09.2021                    Anfang Oktober
05/2021          21.11.2021                    Anfang Dezember